Aktuelles

Zwei Azubi-Highlights in einer Woche

der BDS verabschiedet die Absolventen und begrüßt die neuen Azubis 2025!

 

Am 21. Oktober hat der BDS die Absolventen der Mitgliedsbetriebe des Jahres 2025 zu einer Ehrung mit anschließendem Abendessen eingeladen. Zahlreiche Absolventen mit Angehörigen und Ausbildern folgten der Einladung. Monika Seliger und Stephanie Kollmar-Herber übernahmen die Ehrung der Absolventen und gratulierte zu einem erfolgreichen Abschluss. Wir danken unseren Mitgliedsbetrieben für die erfolgreiche Ausbildung der Absolventen und wünschen allen einen guten Start ins Berufsleben!

Geehrt wurden:

  • Bäckerei Burkard:
    • Marco Burkard (Bäcker)
    • Leni Kretzschmar (Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk)
    • Emily Schlump (Konditorin)
  • Würth Elektronik:
    • Eva Schmidt (Produktionstechnologin)
    • Johannes Piekarek (Maschinen- und Anlagenführer)
    • Mohamad Sahly (Industriemechaniker)
  • Sauter GmbH:
    • Laura Kurek (Maler- und Lackiererin)
  • Schneider & Sohn:
    • Elias Neigert (Bauingenieurwesen – Projektmanagement mit Schwerpunkt Tiefbau [B.Eng.])
    • Ronja Benkesch (Berufskraftfahrerin)
  • Steuerkanzlei Hollenbach:
    • Laurine Sobotta (Steuerfachangestellte [Abschluss 2024])

A-Day

Am darauffolgenden Samstag wurden die neuen Auszubildenden aus dem Jahr 2025 willkommen geheißen. Bei dem gemeinsamen Ausflug der Azubis und deren Ausbilder führte uns die Busfahrt nach Sinsheim ins Fußballstadion. Zusammen wurde der 3:1-Sieg der TSG Hoffenheim gegen den 1. FC Heidenheim verfolgt. Bei trockenem Wetter, kalten Getränken und einer warmen Stadionwurst konnten wir den Azubis einen tollen Tag und die Möglichkeit andere Azubis kennen zu lernen, bieten. Wir wünschen allen Auszubildenden einen gelungenen Start in die Ausbildung sowie eine erfolgreiche Ausbildungszeit!

Rückblick: Mittelstandskundgebung auf der Muswiese 2025 mit Herrn Hagel

Am 16. Oktober 2025 fand im Rahmen der Muswiese die traditionelle Mittelstandskundgebung des Bundes der Selbständigen (BDS) statt. Zahlreiche Unternehmerinnen, Unternehmer und Gäste aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung und sorgten für ein volles Zelt und eine angeregte Atmosphäre.

Als Hauptredner begrüßten wir in diesem Jahr Herrn Manuel Hagel MdL, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg.
In seiner engagierten Rede betonte er die zentrale Bedeutung des Mittelstands für Wohlstand, Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Land. 

Unter dem Motto „Zukunft sichern – Mittelstand stärken“ wurde deutlich, wie wichtig der Zusammenhalt zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gerade in bewegten Zeiten ist. Die anschließenden Gespräche boten Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zum gemeinsamen Blick nach vorn.

Muswiese 2025 @ BDS Gewerbezelt

Die Muswiese 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, welche Bedeutung das traditionsreiche „Volksfest“ auch als Schaufenster der regionalen Wirtschaft hat. Im BDS-Gewerbezelt präsentierten sich in diesem Jahr 60 Aussteller, darunter mehr als sechs neue Betriebe, die zum ersten Mal dabei waren. Vom Handwerk über Handel bis hin zu modernen Dienstleistungsunternehmen reichte die Vielfalt des Angebots – ein eindrucksvolles Spiegelbild der wirtschaftlichen Stärke und Innovationskraft unserer Region.

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Produkte, Angebote und Neuheiten zu informieren, persönliche Gespräche zu führen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besonders erfreulich war das große Interesse am regionalen Handwerk, das einmal mehr seine hohe Qualität und Kundennähe unter Beweis stellte.

Wir vom BDS freuen uns schon auf die nächste Muswiese 2026